Das Projekt Lectŭrĭo+

Märchen

Diese mehrsprachige Geschichtensammlung ist ein „intellektuelles Ergebnis“ des Projektes Lectŭrĭo+, das im Rahmen des Erasmus+Programms der Europäischen Union von 2017-2019 entwickelt wurde. Die Sammlung bietet mit den...

Weiterlesen

Frei zugängliche Bildungsressourcen

Ausgehend von unserer mehrsprachigen Geschichtensammlung wurden im Projekt Lectŭrĭo+ Lehr- und Lernmaterialien entwickelt, die für alle frei zugänglich sind ("OER").

Weiterlesen

Fortbildungen

Im Projekt Lectŭrĭo+ werden Fortbildungen zur mehrsprachigen Erziehung und zum Märchenlesen für Kinder ab dem Kindergartenalter für verschiedene Zielgruppen entwickelt und zur Verfügung gestellt: Lehrende, Studierende und Forschende; Eltern...

Weiterlesen

Die Veranstaltungen

Im Projekt Lectŭrĭo+ wurden vier zentrale Veranstaltungen organisiert, um die Ideen und Umsetzungsbeispiele rund um das mehrsprachige Lesen bekannt zu machen. Sie reichen von Arbeitstreffen über virtuelle Tage der offenen Tür und eine Sommerschule...

Weiterlesen

Die Verbreitung

Wie kann das Projekt Lectŭrĭo+ bekannt gemacht warden, wie können die Ideen und entwickelten Praxisbeispiele verbreitet werden? Für die Bekanntmachung der Projektergebnisse wurde eine Kommunikationsstrategie entwickelt.

Weiterlesen

Die Evaluation

Mit ein wenig Distanz soll darüber nachgedacht werden, ob die Partnerschaft im Projekt Lectŭrĭo+ effektiv war und ob die Resultate den Erwartungen und Zielsetzungen entsprechen. Überlegungen der Akteure und externe Beobachtungen zur Bewertung des...

Weiterlesen


logo_lecturio eu flag erasmus+

Ce projet a été financé avec le soutien de la Commission européenne. Cette publication n'engage que son auteur et la Commission n'est pas responsable de l'usage qui pourrait être fait des informations qui y sont contenues.